Saunieren: Schwitzen für die Gesundheit

Heiß, noch heißer, ab in die wohlige Sauna! Gerade nach den kalten Wintermonaten sehnt sich die Natur nach Veränderung und Wärme — wir folgen diesem Wandel und unterstützen unseren Körper mit wohltuenden Saunagängen, die eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorzügen mit sich bringen.

Wellness-Set mit Tasse Tee, weißen Hausschuhen und Handtuch auf Holzsteg am Wasser

Finnische Sauna, Dampfsauna oder Sanarium? Ganz gleich, für welche Sauna Sie sich im Ritzenhof entscheiden, Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken! Denn regelmäßige Saunabesuche sind bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf den Kreislauf, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Obwohl es sich um eine scheinbar einfache Aktivität handelt, sind die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens alles andere als gewöhnlich.

7 Gründe für das Saunieren bei uns im Spa am See, die der Gesundheit zugutekommen:

  • Stressabbau
    Die verschiedenen Saunen und das ruhige Umfeld bei uns im Spa am See tragen dazu bei, Spannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen. Also: Relax & calm down!
  • Verbesserte Durchblutung
    Besonders die Wärme in der Sauna sorgt für Wohlbehagen und erweitert die Blutgefäße. Ergänzt durch unsere Hot Stone Massage für eine zusätzliche Tiefenwärme, sind alle Wünsche erfüllt.
  • Entgiftung
    Das Motto beim Saunieren lautet definitiv: Schwitzen, schwitzen, schwitzen! Es geht darum, die Gift- und Schadstoffe aus unserem Körper zu eliminieren. Extra-Tipp: Neben intensiven Schwitzen in der Sauna unterstützen unsere Detox-Massagen die natürlichen Funktionen von Reinigung, Entgiftung und Klärung.
  • Verbesserung der Hautgesundheit
    Unsere Dampfsauna mit 100 % Luftfeuchtigkeit und einer angenehmen Temperatur hat eine wohltuende Wirkung auf den Stoffwechsel der Haut und öffnet die Poren. Abgerundet durch unser kostenfreies Peeling-Angebot mit Saunameister Gerhard ist Ihr Frische-Kick garantiert.
  • Stärkung des Immunsystems
    Nach dem Saunagang geht es bestenfalls raus an die frische Luft. Dazu eignet sich hervorragend die Kulisse am Ritzensee. Zwischen Bergen und Wasser lässt es sich doch am besten entspannen. Der schnelle Temperaturwechsel wirkt sich besonders positiv auf unser Immunsystem und die Abwehrmechanismen unseres Körpers aus. Deswegen: Besonders Mutige wagen auch einen Sprung in den See!
  • Muskelentspannug
    Nach einem aktiven Tag auf der Piste oder intensivem Radeln in der Region Saalfelden Leogang sehnen wir uns umso mehr nach Entspannung. Kein Problem! Unsere vielfältigen Saunen und Massagen sind ideal, um Muskeln zu lockern und Schmerzen zu lindern.
  • Leichtes Körpergefühl
    Mit dem Frühling naht die Sehnsucht nach einem unbeschwerten Gefühl und frischem Wind. Das Saunieren kann eine zusätzliche Unterstützung bieten, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Wer Sport und Sauna kombinieren möchte, powert sich zuerst im benachbarten Injoy aus, bevor man den wohlverdienten Saunagang einlegt. Insider-Tipp: Der Eintritt ins benachbarte Injoy Fitnessstudio ist für unsere Hausgäste kostenlos.

Saunieren in einer einzigartigen Kulisse

Mal ehrlich: Gibt es einen schöneren Ort für einen Saunabesuch als zwischen Berg und See? Der Ritzenhof, idyllisch gelegen im Herzen des Salzburger Landes, umgeben von den imposanten Gipfeln des Steinernen Meers und dem malerischen Ritzensee direkt vor der Tür, bietet zweifellos eine einmalige Kulisse für ein ganzheitliches Saunaerlebnis. Es ist Zeit, Ihren Körper neu zu spüren und sich rundum wohl zu fühlen – einfach dem Frühling nach!

Vorschau auf weitere Blogartikel

Ein Osterlamm aus Teig liegt auf Heu und ist umgeben von bunten Ostereiern

Naschkatzen und Backfreunde aufgepasst: Pünktlich zu Ostern backt Michi mit ihren kleinen Helfern Lorenz und Gustav das traditionelle Osterlamm. Mit dem Rezept der Familie Riedlsperger wird das süße, mit Puderzucker bestäubte Ostergebäck der Star eures festlichen Osterfrühstücks. Der Rührteig ist schnell gemacht und das Lamm mit einer geeigneten Form ganz einfach gebacken. Lasst uns gemeinsam in die Osterbäckerei starten!

Eine Hand hält einen frischen Bärlauchstrauß, daneben liegt ein gefüllter Sammelbeutel am Waldboden

Riecht ihr es auch? Den wilden Knoblauchgeruch beim Spazieren durch den Wald oder durch die Parks? Dieser unverkennbare Duft, der sich im Frühling durch die Luft zieht, kündigt etwas ganz Besonderes an: Es ist wieder Bärlauchzeit! Das aromatische Wildkraut, oft als „grünes Gold“ bezeichnet, lockt Naturbegeisterte und Feinschmecker in die waldreichen Gebiete. Auch wir haben uns in der Region Saalfelden Leogang auf die Suche begeben und möchten euch eines unserer liebsten Bärlauch-Rezepte nicht vorenthalten.

Skifahrer-Paar steht am Pistenrand und blickt in die Ferne

Es ist ein Traum! Denn der Ritzenhof liegt inmitten der schönsten Skigebiete des Salzburger Landes: dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, der Hochkönig Region (Maria Alm, Dienten, Mühlbach) im Ski amadé sowie Zell am See – Kaprun mit der Schmittenhöhe und dem Kitzsteinhorn Gletscher.

Zwei Kinder und eine Frau präsentieren stolz ein frisch gebackenes Kletzenbrot

Passend zum Start der Adventszeit teilt die liebe Michi ihr Rezept für das köstliche Kletzenbrot mit uns. Dieses saftige und würzig-süße Brot ist längst zur Backtradition der Riedlsperger-Familie geworden. Nicht nur Michi, sondern auch ihre Kinder Gustav und Lorenz bringen ihre geballte Backexpertise mit ein. Und manchmal gibts das Kletzenbrot auch für unsere Hausgästen zum Frühstück, damit sie diese unwiderstehliche Köstlichkeit selbst probieren können.

Zurück zur Übersicht
<script> $('.quicknav-toggler').click(function(e) { e.preventDefault(); $('#quicknav-mobile').toggleClass('active'); }); </script>