Die schönsten Skigebiete des Salzburger Landes

Es ist ein Traum! Denn der Ritzenhof liegt inmitten der schönsten Skigebiete des Salzburger Landes: dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, der Hochkönig Region (Maria Alm, Dienten, Mühlbach) im Ski amadé sowie Zell am See – Kaprun mit der Schmittenhöhe und dem Kitzsteinhorn Gletscher.

Skifahrer-Paar steht am Pistenrand und blickt in die Ferne

Ich bin Steffi, Marketing-Mitarbeiterin vom Ritzenhof. Als leidenschaftliche Skifahrerin war ich für euch in den TOP- Skigebieten rund um den Ritzenhof unterwegs. Gerne gebe ich euch meine Eindrücke und persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Skiurlaub bei uns im Salzburger Land weiter.

Das Wichtigste beim Skifahren? Darüber lässt sich diskutieren, aber der Skipass ist bestimmt nicht unwichtig. Und den gibts ganz bequem an der Rezeption. Anschließend fährt unser kostenfreier Skishuttle mehrmals täglich in Richtung Leogang (circa 15 Minuten) oder Maria Alm (circa 10 Minuten). Und natürlich auch wieder zurück. Ins Skigebiet Zell am See beträgt die Fahrzeit mit dem Auto circa 20 Minuten. Let’s go!

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Starten wir direkt mit einem der größten Skigebiete in Österreich, auch bekannt als „Home of Lässig“. Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn tobt ihr euch auf 270 Pistenkilometer, 70 Seilbahn- und Liftanlagen sowie Buckelpisten, Snowparks und Speedstrecken aus.

Pause gefällig? Gar nicht so leicht, wenn man zwischen 60 Skihütten wählen kann. Ich habe mich für die Hendlfischerei an der Asitz Bergstation entschieden, die das Motto des Skigebietes komplett wiederspiegelt: Ein Mountain Club, modern und stylisch eingerichtet mit lässigen Clubsounds. Hier werden sogar bei den Einheimischen die Urlaubsgefühle geweckt.

Ski amadé - Hochkönig Region Maria Alm, Dienten, Mühlbach

Das nächste Skigebiet: Hochkönig – Der Gipfel der Gefühle. Wahrhaftig, denn mit Blick auf das imposante Hochkönig-Massiv breitet sich immer wieder ein Gefühl von Freiheit in meinem Bauch aus. Hier erwarten euch 120 Pistenkilometer, 34 Liftanlagen sowie verschiedene Snowparks – da ist für jedes Skilevel etwas dabei.

Wer die schwarze Schreinerlochabfahrt meistert, hat sich die großen Portionen in der urigen Abergalm mehr als verdient. Ich habe mich diesmal für den Bründlstadl in Dienten entschieden, da die Hütte auch gut für meine skilose Begleitung zu erreichen ist. Hier gibt’s unter anderem einen leckeren Burger und wechselnde Tagesgerichte (z. B. Asia Wok). Super Service, super lecker.

Zell am See – Schmittenhöhe

Das Skigebiet zwischen Gletscher, Berg und See. Zum Gebiet zählen auch der Familienberg Maiskogel und das Gletschergebiet Kitzsteinhorn in Kaprun. Beides ist problemlos mit dem Skibus zu erreichen. Ich kann allerdings nicht genug von der Schmittenhöhe bekommen, wo über 77 Pistenkilometer, 28 Liftanlagen, Snowparks und Erlebnis-Hotspots für Kinder zur Verfügung stehen. Das Besondere auf der Schmittenhöhe ist für mich definitiv der herrliche Blick in das Tal auf den Zeller See – während der Abfahrt oder in einer der zahlreichen Hütten.

Ohne Seeblick, aber mit traumhaftem Bergpanorama habe ich mich für das Franzl an der trassXpress Bergstation entschieden. Hier gibt es zwei Bereiche: Selbstbedienung, für alle, die schnell wieder zurück auf die Piste möchten, oder eine gemütliche Terrasse mit Service. Mit Blick auf das Kaiserschmarrn-Bild läuft mir schon jetzt wieder das Wasser im Mund zusammen.

Zugegeben, nach einem Tag auf der Piste brennen meine Oberschenkel – ganz egal, ob ich in einem großen oder kleineren Skigebiet unterwegs war. Da kommt unser Spa am See genau richtig: Ein bisschen saunieren, im Pool schwimmen, sich massieren lassen… und schon ist man wieder voller Energie für den neuen Tag, um den nächsten Berg zu erkunden.

Mein persönliches Fazit: In jedem der Skigebiet findet ihr für jedes Können das Passende. Trotz der unmittelbaren Nähe zueinander hat jedes Gebiet seinen eigenen, einzigartigen Charme. Wenn ihr im Urlaub nicht genug von atemberaubenden Bergpanoramen bekommen könnt, solltet ihr unbedingt verschiedene Skigebiete erkunden – und euch dabei ganz bequem von unserem Shuttle fahren lassen.

Ganz gleich, für welches Gebiet ihr euch entscheidet: Ich wünsche euch sonnige, schneereiche, abenteuerliche und spaßige Skitage in unserem schönen Salzburger Land.

Vorschau auf weitere Blogartikel

Ein Mann joggt auf einem Weg entlang eines idyllischen Sees mit Blick auf die Berge.

Wer im Ritzenhof urlaubt, braucht keine langen Anfahrtswege, um in Bewegung zu kommen. Ob gemütlicher Spaziergang, sportliche Wanderung, Trailrunningrouten oder genussvolle Radtouren – die schönsten Wege beginnen direkt vor der Hoteltür. Welche Touren wir besonders empfehlen? Wir zeigen euch unsere Favoriten für Bewegung mit Naturerlebnis.

Frau genießt den Blick vom Steg auf den Ritzensee

Im Alltag sind es oft Termine, To-dos und der ständige Anspruch, allem gerecht zu werden, die unser inneres Gleichgewicht aus dem Takt bringen. Umso wertvoller sind jene Momente, in denen nichts muss – und einfach Sein genügt. Ein nachhaltiger Urlaub beginnt dort, wo Raum für Stille, für Bewegung und für neue Perspektiven entsteht. Im Ritzenhof verschmelzen natürliche Umgebung, achtsame Impulse und feine Rituale zu einem Lebensgefühl, das bleibt – weit über den Urlaub hinaus.

Wenn im Frühsommer ein feiner, süß-würziger Duft durch die Luft zieht, weiß man: Der Holunder steht in voller Blüte! Die zarten weißen Dolden schweben wie kleine Wolken über Wiesen und Waldrändern. Für uns ist das der Inbegriff von Sommer und Genuss.

Holunder, Holler oder Holder – die Pflanze hat viele Namen und mindestens genauso viele Talente. Zurzeit freuen wir uns besonders über die Blüte. Diese überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ist auch wegen ihrer traditionellen Wirkung beliebt. Was der „Holler“ alles kann – und wie ihr ihn in der Küche ganz unkompliziert einsetzt – das erfahrt ihr hier. Spoiler-Alert: Das traditionelle Holunderküchlein und der All-Time-Favorit Holunderblütensirup sind natürlich auch dabei! 😊

Familie überquert einen Bach auf einem Holzsteg in der Abendsonne

Rund um den Ritzenhof warten Erlebnisse, die nach Sommer schmecken: Gletscherluft, Bergpanorama, Stadtflair und jede Menge Natur. Ob entspannt, aktiv oder ein bisschen von beidem – diese 10 Ausflugsziele sind perfekt für alle, die mehr entdecken wollen.

Vielfältig, abwechslungsreich und ganz nah.

Zurück zur Übersicht
<script> $('.quicknav-toggler').click(function(e) { e.preventDefault(); $('#quicknav-mobile').toggleClass('active'); }); </script>