Tipps aus dem Ritzenhof:
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für den Apfelstrudel?
„Ich empfehle für den Strudel rote, süße Sorten. Der Boskop erhält beim Backen seine fein-mürbe Konsistenz. Elstar, Berlepsch, Topaz, Idared, Jonagold oder Cox Orange eignen sich ebenfalls sehr gut für längere Backzeiten und zerfallen auch bei höheren Temperaturen nicht.“
Wie lange muss man einen Strudelteig kneten?
„Mindestens fünf Minuten! Das Wichtigste ist jedoch nicht die Dauer, sondern das Ergebnis: Der Teig muss völlig glatt und geschmeidig sein!“
Wie lässt sich das Reißen des Teiges am besten verhindern?
„Durch Vorsicht! Der Teig muss mit viel Feingefühl verarbeitet werden. Planen Sie genug Zeit ein und haben Sie Geduld! Dann kann nichts mehr schiefgehen. Wer sich unsicher ist mit der traditionellen Auszieh-Methode, kann den Teig auch auf dem Tuch liegen lassen und durch leichtes Ziehen an den Rändern bearbeiten, bis er ganz dünn ist.“