Bewegung, direkt vor der Hoteltür – Aktivurlaub im Ritzenhof

Wer im Ritzenhof urlaubt, braucht keine langen Anfahrtswege, um in Bewegung zu kommen. Ob gemütlicher Spaziergang, sportliche Wanderung, Trailrunningrouten oder genussvolle Radtouren – die schönsten Wege beginnen direkt vor der Hoteltür. Welche Touren wir besonders empfehlen? Wir zeigen euch unsere Favoriten für Bewegung mit Naturerlebnis.

Ein Mann joggt auf einem Weg entlang eines idyllischen Sees mit Blick auf die Berge.

1. Ritzenseerunde

Die kleine Runde um den Ritzensee verbindet Bewegung mit Ausblick. Der rund 1,5 km lange Weg führt direkt am Ufer entlang, vorbei an Wiesen, Schilf und dem atemberaubenden Spiegelbild der umliegenden Berge im Wasser. Ideal für einen Spaziergang am Morgen, eine achtsame Runde barfuß über die Wiesen oder einen kleinen Lauf zum Abschalten.

Länge: ca. 2 km | Dauer: ca. 0:30 h | Schwierigkeit: leicht

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

2. Fitnessparcours Saalfelden

Für alle, die Bewegung an der frischen Luft schätzen und gleichzeitig gezielt ihre Fitness fördern möchten, bietet der Fitnessparcours im Kollingwald die ideale Gelegenheit. An zehn Stationen – vom Balancieren bis zum Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht – kann jeder nach individuellem Tempo und Niveau trainieren.

Länge: ca. 2,7 km | Dauer: ca. 0:30 h | Schwierigkeit: mittel

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

3. Kollingwald Bachwanderung

Die Runde durch den Kollingwald ist ideal für einen längeren Spaziergang, eine Nordic Walking Einheit oder den Einstieg ins Trailrunning. Die rund 5 km lange Strecke führt auf angenehm weichen Waldböden durch schattige Passagen, begleitet vom Plätschern kleiner Bäche und dem Duft von Moos und Fichten. Ein Weg, der erdet und ganz nebenbei zeigt, wie gut ein kurzer Abstecher ins Grüne tut.

Länge: ca. 5,3 km | Dauer: ca. 1:15 h | Schwierigkeit: mittel

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

4. Spaziergang durch den Kollingwald zu Herzog Destillate

Vom Ritzenhof führt ein gemütlicher Spaziergang durch den idyllischen Kollingwald direkt zu Herzog Destillate. Entlang schattiger Waldwege, begleitet vom Plätschern kleiner Bäche, geht es entspannt durch das ruhige Waldstück. Nach etwa einer halben Stunde erreicht man den Hof, auf dem neben feinsten Edelbränden und Likören auch hochwertiger Käse aus eigener Produktion entsteht. Für den Rückweg bietet sich die alternative Route über Breitenbergham und Uttenhofen an. Diese Variante führt größtenteils über freie Feldwege mit Blick auf das Saalfeldener Becken und die umliegende Bergkulisse – ein sanfter Perspektivenwechsel, bevor es gemütlich zurück zum Ritzensee oder ins Hotel geht. So verbindet der Spaziergang Natur, Handwerk und regionale Genussmomente auf abwechslungsreiche Weise.

Länge: ca. 2,5 km pro Stecke | Dauer: ca. 00:30 h | Schwierigkeit: leicht

Herzog Destillate | Breitenbergham 5 | 5760 Saalfelden

 

Außenansicht des Herzog Destillate Hofladens mit traditioneller Holzfassade und liebevoll dekoriertem Eingangsbereich.

5. Lettingrunde

Die Lettingrunde führt durch sanft hügelige Wiesenlandschaften, vorbei an Waldrändern und bietet dabei weite Ausblicke auf Saalfelden und das umliegende Panorama. Eine ruhige Route, die zu jeder Jahreszeit ihren Reiz hat, sei es im satten Grün des Sommers oder an kühleren Tagen mit frischer Bergluft.

Länge: ca. 7,1 km | Dauer: ca. 1:50 h | Schwierigkeit: leicht

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

6. Kleindenkmäler Wanderweg

Eine Wanderung, die nicht nur die Natur, sondern auch die Geschichte der Region spürbar macht: Der Kleindenkmäler-Wanderweg führt durch Wiesen und kleine Waldstücke rund um Saalfelden und erzählt dabei von Dankbarkeit, Schutz und Glaube, tief verwurzelt in der bäuerlichen Tradition des Pinzgaus. Liebevoll gepflegte Wegkreuze, Bildstöcke und Kapellen laden zum Innehalten ein.

Länge: ca. 7 km | Dauer: ca. 2:00 h | Schwierigkeit: leicht bis moderat

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

7. Rund um den Kühbühel – Spazieren, Walken oder leichtes Trailrunning

Die Runde um den Kühbühel ist eine Tour mit Weitblick und angenehmen Höhenmetern. Der Weg führt durch offene Felder, über schattige Waldabschnitte und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf das Steinerne Meer und die umliegenden Grasberge. Mit einer Länge von knapp 6 km und gut ausgebauten Wegen eignet sich diese Route perfekt für Nordic Walking, eine ausgedehnte Spazierrunde oder eine entspannte Laufeinheit.

Länge: ca. 5,7 km | Dauer: ca. 1:30 h | Schwierigkeit: moderat (Leichte Steigungen)

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

8. Hinterreit Runde – mit dem Rad durchs Saalfeldener Becken

Die Hinterreit-Runde führt durch das sonnige Talbecken von Saalfelden, vorbei an grünen Wiesen, Almen und traditionellen Bauernhöfen – ein echter Geheimtipp für alle die es gerne ruhig und naturnah mögen. Die Stecke ist besonders für Genussradler mit dem Mountainbike oder dem E-Bike geeignet. Wer unterwegs einkehren möchte, findet charmante Möglichkeiten für eine Rast. Die Jausenstation Hinterreit lädt mit regionalen Spezialitäten, hausgemachten Kuchen und einer sonnigen Terrasse zum Verweilen ein. Ein lohnenswerter Perspektivenwechsel auf zwei Rädern – ganz ohne große Höhenmeter, aber mit viel Naturgefühl.

Länge: ca. 15,3 km | Dauer: ca. 1:30 h | Schwierigkeit: mittel

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

9. Mit dem Bike rund um Saalfelden

Die Route "Rund um Saalfelden" verbindet Bewegung, Landschaftsgenuss und regionale Eindrücke. Die Strecke ist ideal für genussvolles Radeln mit geringen Steigungen und eignet sich auch ideal für E-Bikes.

Länge: ca. 23 km | Dauer: ca. 3:50 h | Schwierigkeit: mittel

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

10. Leogang-Kalmbach-Hochreit-Jufen-Naturn-Jetzbach-Hinterreit Radtour

Diese ausgedehnte Radtour verbindet sportliche Aktivität mit landschaftlicher Vielfalt. Über Kalmbach und Hochreit geht es in Richtung Maria Alm, vorbei an stillen Wäldern, freien Höhen und beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Der Abstecher auf den Natrun belohnt mit einer kleinen Trailpassage, bevor es über Jetzbach und Hinterreit wieder zurück nach Saalfelden geht.

Mit rund 50 km und 1.153 hm ist die Route eine sportlich-ambitionierte Tour, die je nach Kondition sowohl mit dem klassischen Mountainbike als auch mit E-Unterstützung bewältigt werden kann. Wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, findet entlang des Weges urige Almen und Gaststätten für eine genussvolle Rast – besonders empfehlenswert ist die Postalm in Maria Alm, die mit regionalen Spezialitäten und herrlicher Aussicht auf das Steinerne Meer zum Verweilen einlädt.

Länge: ca. 46 km 1.153 hm | Dauer: ca. 4:30 h | Schwierigkeit: anspruchsvoll

Hier geht´s zur detaillierten Routenbeschreibung.

Fazit

Wer lieber hoch hinaus möchte, findet rund um Saalfelden Leogang eine Vielzahl an Wanderungen und Biketouren. Die Region bietet Möglichkeiten für Gipfelerlebnisse, Panoramablicke und sportliche Herausforderungen, von gemütlichen Almenwegen bis hin zu anspruchsvollen Trails. Zusätzliche Inspirationen für aktive Ausflüge in der Umgebung gibt es auch in unserem Blogbeitrag "10 Ausflugstipps im Sommer".

Vorschau auf weitere Blogartikel

Ein Mann joggt auf einem Weg entlang eines idyllischen Sees mit Blick auf die Berge.

Wer im Ritzenhof urlaubt, braucht keine langen Anfahrtswege, um in Bewegung zu kommen. Ob gemütlicher Spaziergang, sportliche Wanderung, Trailrunningrouten oder genussvolle Radtouren – die schönsten Wege beginnen direkt vor der Hoteltür. Welche Touren wir besonders empfehlen? Wir zeigen euch unsere Favoriten für Bewegung mit Naturerlebnis.

Frau genießt den Blick vom Steg auf den Ritzensee

Im Alltag sind es oft Termine, To-dos und der ständige Anspruch, allem gerecht zu werden, die unser inneres Gleichgewicht aus dem Takt bringen. Umso wertvoller sind jene Momente, in denen nichts muss – und einfach Sein genügt. Ein nachhaltiger Urlaub beginnt dort, wo Raum für Stille, für Bewegung und für neue Perspektiven entsteht. Im Ritzenhof verschmelzen natürliche Umgebung, achtsame Impulse und feine Rituale zu einem Lebensgefühl, das bleibt – weit über den Urlaub hinaus.

Wenn im Frühsommer ein feiner, süß-würziger Duft durch die Luft zieht, weiß man: Der Holunder steht in voller Blüte! Die zarten weißen Dolden schweben wie kleine Wolken über Wiesen und Waldrändern. Für uns ist das der Inbegriff von Sommer und Genuss.

Holunder, Holler oder Holder – die Pflanze hat viele Namen und mindestens genauso viele Talente. Zurzeit freuen wir uns besonders über die Blüte. Diese überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ist auch wegen ihrer traditionellen Wirkung beliebt. Was der „Holler“ alles kann – und wie ihr ihn in der Küche ganz unkompliziert einsetzt – das erfahrt ihr hier. Spoiler-Alert: Das traditionelle Holunderküchlein und der All-Time-Favorit Holunderblütensirup sind natürlich auch dabei! 😊

Familie überquert einen Bach auf einem Holzsteg in der Abendsonne

Rund um den Ritzenhof warten Erlebnisse, die nach Sommer schmecken: Gletscherluft, Bergpanorama, Stadtflair und jede Menge Natur. Ob entspannt, aktiv oder ein bisschen von beidem – diese 10 Ausflugsziele sind perfekt für alle, die mehr entdecken wollen.

Vielfältig, abwechslungsreich und ganz nah.

Zurück zur Übersicht
<script> $('.quicknav-toggler').click(function(e) { e.preventDefault(); $('#quicknav-mobile').toggleClass('active'); }); </script>